Die kalten und grauen Wintertage sind vorbei, und in Warnemünde wird traditionell der Start in die warme Jahreszeit mit einem Fest gefeiert: Vom 26. April bis 1. Mai findet die zweite Auflage vom Warnemünder Frühlingslandgang statt. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und eine Festmeile bieten Einheimischen wie Gästen die Möglichkeit, die Sonne zu genießen und sich von Musik, Kunst und Kulinarik begeistern zu lassen.

Auf der Promenade zwischen dem Warnemünder Leuchtturm und dem Neptun Hotel wird ab Mittwoch eine Bummelmeile mit Kunsthandwerk und Gastronomie angeboten. Am Freitag startet das Drei-Tage-Kulturprogramm mit Auftritten von Shantychören, der Trachtengruppe oder des Mecklenburger Drehorgelorchesters sowie Walking Acts von The Marching Saints. Das Jugend-Ensemble des Volkstheaters Rostock wird zudem eine Vorschau auf die neue Produktion „Herr der Fliegen“ geben. Abschließend werden am Samstag und Sonntag die Mitglieder des Eisbadevereins offiziell die Eisbade-Saison beenden.
Eisbade-Saison endet mit Warnemünder Frühlingslandgang
Für die Warnemünder Seehunde klingt die Badesaison mit dem Frühlingslandgang aus. Der Eisbadeverein nutzt das Fest für ein offizielles Abbaden. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr steigen die kälteerprobten Mitglieder ein letztes Mal in dieser Saison in die kalte Ostsee. Begleitet werden sie dabei von zahlreichen Drachen und anderen fantasievollen Wesen, die an beiden Tagen in der Umgebung des Teepotts für das Drachenfest in die Luft steigen werden.
Warnemünde ist nicht nur während des Frühlingslandgangs einen Besuch wert: Das Ostseebad bietet das ganze Jahr über viele Möglichkeiten, um zu entspannen und die Natur zu genießen. Bei einem Spaziergang entlang des Strandes oder der Promenade kann man den Blick aufs Meer schweifen lassen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Die Webcam Warnemünde bietet zudem einen Blick auf das aktuelle Geschehen im Hafen und am Strand.
Bis 2021 wurde die Veranstaltung übrigens noch Stromerwachen Warnemünde genannt. Dieser Name wurde aber aus organisatorischen Gründen umbenannt, da der Alte Strom für die Sicherheit der Menschenmassen nicht genug Platz bietet und somit der Name für die Veranstaltung im neuen Bereich nicht mehr passte.
Wer eine Reise nach Warnemünde plant, hat eine große Auswahl an Hotels und Unterkünften. Vom luxuriösen Wellnesshotel bis zum gemütlichen Ferienappartement – in Warnemünde ist für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Angebot dabei. Besonders beliebt sind Hotels in Strandnähe wie das Strand-Hotel Hübner, das direkt an der Promenade liegt und einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee bietet. Wer auf der Suche nach einer Unterkunft mit familiärer Atmosphäre ist, wird im Hotel Stolteraa fündig. Das familiengeführte Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Um das Beste aus dem Aufenthalt in Warnemünde herauszuholen, empfiehlt es sich, einen Blick in den Warnemünde-Ratgeber zu werfen. In dem kostenlosen E-Book finden sich die besten Insider-Tipps zu Unterkünften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Warnemünde und Umgebung. Der Ratgeber ist eine ideale Ergänzung zur Webcam Warnemünde und zur aktuellen Nachrichtenlage in Warnemünde, um den Aufenthalt optimal zu planen.
Ob man nun das Frühlingslandgangs-Fest besuchen oder einfach nur entspannen und die Natur genießen möchte – Warnemünde ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften sowie zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet das Ostseebad für jeden Geschmack das passende Angebot.