Warnemünde aktuell: Man hätte es sich denken können und es war wohl auch unausweichlich: Eis essen in Warnemünde wird teurer. Die Preissteigerungen ziehen auch nicht an den Warnemünder Gastronomen vorüber, die Touristen und Einheimische mit den Köstlichkeiten in der Waffel versorgen.

Bereits am Bahnhof Warnemünde erwarten den Ein oder Anderen die Fähnchen und Aufsteller vom mobilen Eis-Verkäufer. In seiner Eistruhe zu finden sind Allerlei verpacktes Eis einer bekannten Marke. Gut, die Preise sind identisch zu denen im Supermarkt.
Ein Eis muss in Warnemünde sein
Dennoch hört man schon hier manch verärgertes Grummeln. „Alles wird teurer, das ärgert mich schon.“ ist zu hören. Die Oma mit den Enkelkindern kennt noch ganz andere Preise, die sind aber nicht zu vergleichen mit heute und lacht doch noch. „Das Wetter ist heute so schön, das lassen wir uns doch nicht vermiesen.“. Ein Eis muss in Warnemünde immer drin sein, meint sie noch und zieht weiter.
Und doch bleibt vielleicht ein fader Beigeschmack. Denn was überall unübersehbar ist, geht auch nicht an den Herstellern von Eis vorbei. Die Einkaufspreise für Zucker, Sahne, Milch und Obst sind gegenüber dem Vorjahr teils erheblich gestiegen.
Aber nicht nur das. Auch Löhne, Strom und Wasserpreise treiben den Preis. So auch an den Eisdielen am Alten Strom, vor der Kirche, im Ort und an der Strandpromenade. Manche Eisdielen hatten bereits im letzten Jahr ihre Preise erhöht und nochmals in diesem Jahr. Einige wenige verzichten in diesem Jahr auf Preiserhöhungen.
Welches Eis möchtest du essen?
Man kommt nicht drum herum. Schon gar nicht mit Kind. „Welches Eis möchtest du essen?“ Am Ende wird der Vater mit seiner Tochter doch wieder nur vor der Wahl stehen: Nehmen wir ne Schoko, Himbeere oder doch lieber Kirsch-Joghurt? Vielleicht diesmal jeder nur eine Kugel statt zwei…
Eis essen in Warnemünde ist teuer, aber es wird dennoch schmecken. Und es gehört einfach zu einem Besuch in Warnemünde dazu. Damit du weißt, wo überall du in Warnemünde Eisdielen finden kannst, die vergleichsweise preiswert sind oder eine besonders große Auswahl an Eissorten haben oder zum Verweilen einladen, haben wir eine kleine Liste die wir empfehlen können:
Dänisches Eisparadies – Am Strom 94, 18119 Rostock-Warnemünde
Die Eisdiele – Am Strom 102, 18119 Rostock-Warnemünde
Eiscafé Venezia – Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde
Ob nun Tipps zum Eis essen in Warnemünde oder für Unterkünfte, Restaurants, Aktivitäten, wenn du die für Warnemünde aktuell besten Insider-Tipps und News für einen gelungenen Aufenthalt in Warnemünde erhalten möchtest, dann empfehle ich den Warnemünde-Ratgeber hier drunter.